Workshop /

World Robot Olympiad
Vorbereitung-Workshop

Wir möchten allen Robotik-Interessierten die Möglichkeit bieten an einem Wettbewerb teilzunehmen, bei dem ein Roboter mit Lego Mindstorms gebaut und programmiert wird. Die World Robot Olympiad (kurz WRO) ist ein internationaler Roboterwettbewerb für Kinder und Jugendliche. Ziel des Wettbewerbs ist es, die Teilnehmer für MINT-Themen zu begeistern. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer arbeiten in maximal 3er- Teams gemeinsam mit einem Coach an jährlich neuen Aufgaben.

Weitere Informationen gibt es auf WorldRobotOlympiad.de.

Einstieg in die LEGO Spike Prime Programmierung – Vorbereitung auf die Wettbewerbsaufgabe 2026

Hinweis:
Die Teilnahme an diesem Workshop ist ausschließlich für diejenigen vorgesehen, die auch am eigentlichen Wettbewerb teilnehmen werden.

In diesem dreitägigen Workshop lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Grundlagen der Programmierung mit dem LEGO Spike Prime Roboter kennen. Ziel ist es, ein solides Verständnis für die Programmierung und Steuerung des Roboters zu entwickeln, um optimal auf die kommende Wettbewerbsaufgabe vorbereitet zu sein, die am 15. Januar 2026 bekanntgegeben wird.

Gemeinsam erkunden wir, wie der Roboter präzise Bewegungen ausführen kann – etwa das Anfahren bestimmter Punkte auf der Wettbewerbs­matte. Außerdem lernen die Teilnehmenden, wie Sensoren eingesetzt werden, um Farben zu erkennen, Hindernisse zu registrieren oder Objekte zu identifizieren. Dabei werden sowohl grundlegende als auch erste fortgeschrittene Programmierkonzepte praktisch angewendet.

Der Workshop vermittelt:

  • die Grundlagen der LEGO Spike Prime Programmierung,
  • die Steuerung von Motoren und Antrieben,
  • den gezielten Einsatz von Sensoren (z. B. Farb- und Abstandssensor),
  • das strukturierte Herangehen an erste Teilaufgaben des Wettbewerbs.

Am Ende des Workshops haben die Teilnehmenden ein gutes Verständnis dafür, wie sie den Roboter eigenständig programmieren können, um die ersten Schritte zur Lösung der neuen Wettbewerbsaufgabe erfolgreich umzusetzen.

Samstag
29.11. bis 13.12.25
14 – 16 Uhr

3 Kurseinheiten, je 2h
29.11. / 06.12 und 13.12.25

90,00 

Jetzt buchen

Du erhältst 9 Punkte für diese Buchung.
Punkte sammeln & einlösen – So funktioniert es