13+ Jahre / Präsenzkurs

Schülerfirma 

Die Schülerfirma ist ein innovatives Konzept des Robo-Studios. In diesem Rahmen lernen die Teilnehmer und Teilnehmerinnen, wie sie mit eigenen Produkten unternehmerisch tätig werden und sich am Markt behaupten können.
Zum Einstieg bieten wir drei aufeinander abgestimmt Kurse an: Produktdesign, Onlineshop Gestaltung und Grundlagen der Unternehmensführung.
Nach erfolgreichem Abschluss dieser Kurse können die Teilnehmer und Teilnehmerinnen aktiv in der Schülerfirma mitarbeiten.
Jede Schülerfirma ist organisatorisch in die Robo-Studio gGmbH eingebunden. Die Mitarbeitenden erfassen ihre Arbeitszeiten und erhalten einen Stundenlohn – sofern die Firma Gewinn erwirtschaftet.

Von der Idee zum Umsatz – Schülerfirma zum Mitmachen

Unsere  Schülerfirma widmet sich der Produktion und dem Verkauf von selbst hergestellten Produkten. Wir erstellen Designs mit einer 3D-Software oder entwickeln eigene Web-Anwendungen. Den Markt auf unsere Produkte aufmerksam machen und diese zu verkaufen ist die Grundidee. Dabei sollen moderne Technologien zum Einsatz kommen, um uns auf den Markt der Zukunft vorzubereiten.

Digitale Produktentwicklung

(Altersklasse: ab 13 Jahre)

In diesem Kurs tauchst du in die Welt der digitalen Produktentwicklung ein.
Gemeinsam entwickeln wir einen Solar-Tracker – ein cleveres Gestell, das Solarzellen automatisch der Sonne nachführt, um immer die beste Energieausbeute zu erzielen.

Du lernst, wie aus einer Idee ein echtes Produkt wird – von der ersten Skizze bis zum fertigen 3D-Druck!

Das erwartet dich:
• Einführung in Fusion 360, eine professionelle 3D-Konstruktionssoftware
Skizzieren, modellieren und gestalten deiner eigenen Bauteile
• Formen bearbeiten und optimieren – auch mit T-Splines und Netzen
• Arbeiten mit dem Slicer unseres Bambu Lab 3D-Druckers
• Modelle anpassen, zerlegen und druckfertig vorbereiten
3D-Druck deines Solar-Trackers in unterschiedlichen Größen

Ob Tüftler, Designer oder Technikfan – hier kannst du deine Ideen Wirklichkeit werden lassen!

Sonntags
25.01. bis 22.02.26
10 – 12 Uhr

5 Einheiten, je 2h
25.01. / 01.02. / 08.02. / 15.02. / 22.02.26

150,00 

Jetzt buchen

Du erhältst 15 Punkte für diese Buchung.
Punkte sammeln & einlösen – So funktioniert es

Webseite & Online-Shop mit WordPress

(Altersklasse: ab 13 Jahre)

Erstelle deine eigene Webseite – mit echtem Online-Shop!

In diesem Kurs lernst du, wie du mit WordPress ganz einfach eine eigene Webseite baust und sie mit WooCommerce in einen funktionierenden Online-Shop verwandelst.

Wir starten mit der Installation von WordPress und richten alles gemeinsam ein. Danach gestaltest du das Design deiner Seite, fügst Texte, Bilder und Videos hinzu und baust deine eigene Struktur und Navigation auf.

Im zweiten Teil geht’s um deinen Shop:
Du installierst WooCommerce, legst erste Produkte an und stellst Versand- und Bezahlmöglichkeiten ein – fast wie bei echten Online-Shops!

Am Ende hast du deine eigene, fertige Webseite mit integriertem Shop.

Du lernst:
• WordPress installieren & einrichten
• Designs (Themes) auswählen und anpassen
• Eigene Seiten und Inhalte erstellen
• Bilder und Videos einbinden
• Online-Shop mit WooCommerce einrichten
• Produkte, Versand & Bezahlung einstellen

Keine Vorkenntnisse nötig!
Der Kurs ist perfekt für Einsteigerinnen und Einsteiger ab 13 Jahren.

Samstags
28.02. bis 18.04.26
13 – 15 Uhr

5 Einheiten, je 2h
28.02. / 07.03. / 14.03. / 21.03. / 28.03. / 04.04. / 11.04. / 18.04.26
(In den Ferien findet kein Kurs statt!)

150,00 

Jetzt buchen

Du erhältst 15 Punkte für diese Buchung.
Punkte sammeln & einlösen – So funktioniert es

Firmengründung verstehen – So führst du deinen Betrieb

In diesem fünfteiligen Kurs dreht sich alles um die professionelle Führung einer Firma – von der Organisation und Buchhaltung über Teamarbeit und Marktanalyse bis hin zur Entwicklung von Zukunftsstrategien. Du lernst die wichtigsten betriebswirtschaftlichen Grundlagen kennen und übernimmst aktiv Verantwortung im Unternehmen.

Jede*r Teilnehmende bewirbt sich auf eine konkrete Rolle im Team (z. B. Geschäftsführung, Buchhaltung, Marketing) – und übernimmt anschließend echte Aufgaben im Kursprojekt.

Kursinhalte im Überblick:

  • Buchhaltung & Wirtschaftlichkeit verstehen
    – Einnahmen, Ausgaben, Gewinn – einfach erklärt mit Google Sheets
  • Aufgaben verteilen & Teamarbeit organisieren
    – Wer übernimmt was? Planung mit Trello (digitale Aufgabenverwaltung)
  • Rollen im Unternehmen kennenlernen
    – Deine Bewerbung schreiben mit Google Docs
  • Kund*innen & Zielgruppen analysieren
    – Umfragen & Marktbeobachtung mit Mentimeter und Padlet
  • Marketing & Präsentation planen
    – Erste Werbematerialien gestalten mit Canva
  • Zukunft entwickeln & Entscheidungen treffen
    – Mini-Präsentationen mit Google Slides

Sonntags
30.11. bis 21.12.25
14 – 16 Uhr

4 Einheiten, je 2h
30.11. / 07.12. / 14.12. / 21.12.25

120,00 

ausgebucht

Du erhältst 12 Punkte für diese Buchung.
Punkte sammeln & einlösen – So funktioniert es