7-8 Jahre / Präsenzkurs /

Robotik erleben mit Lego WeDo

Lego WeDo ist eine interaktive Möglichkeit, Kinder in die Welt des Programmierens und der Robotik einzuführen. Mit Lego WeDo bauen die Teilnehmer ihre eigenen Robotermodelle und programmieren sie. Die speziellen Lego-Elemente und Motoren ermöglichen den Bau verschiedener Modelle, während die intuitive Software die Programmierung von Bewegungen, Tönen und Reaktionen steuert. Der Kurs bietet eine spielerische Erfahrung, bei der Kinder grundlegende Konzepte der Robotik, Ingenieurwissenschaften und Informatik erlernen.

Lego WeDo – Programmieren für Grundschulkinder

Unser Lego WeDo-Kurs bietet eine einzigartige Lernerfahrung für Kinder. Hier lernen sie, wie man mit Lego WeDo eigene Robotermodelle baut und programmiert. Der Kurs ist darauf ausgerichtet, die Kreativität und das technische Geschick der Teilnehmer zu entwickeln. Wir führen sie schrittweise durch den Prozess des Konstruierens und Verbindens der Lego-Modelle mit dem Computer. Anschließend lernen sie, die intuitive Software zu nutzen, um Bewegungen, Geräusche und Aktionen zu programmieren. Der Kurs fördert auch Teamarbeit und den Austausch von Ideen. Am Ende des Kurses werden die Teilnehmer stolz auf ihre Fähigkeiten und das erlangte Wissen sein.

Willkommen im Fantasia-Land!

In diesem Kurs bauen wir gemeinsam einen abenteuerlichen Freizeitpark mit Lego WeDo. Mit Motoren und Sensoren erwecken wir Achterbahnen, Karussells und magische Tore zum Leben. Lass deiner Fantasie freien Lauf und entdecke, wie Technik und Kreativität spannende Attraktionen entstehen lassen. Bereit für dein eigenes Abenteuer?

Samstags
23.08. bis 20.09.25
14 – 16 Uhr

5 Kurseinheiten, je 2h
23.08. / 30.08. / 06.09. / 13.09. / 20.09.25

150,00 

Jetzt buchen

Du erhältst 15 Punkte für diese Buchung.
Punkte sammeln & einlösen – So funktioniert es

Stadtleben

In diesem Kurs gestalten wir mit LEGO WeDo unsere eigene kleine Stadt – mit Straßen, Fahrzeugen, Ampeln und allem, was dazugehört. Dabei lernen die Kinder nicht nur kreativ zu bauen, sondern auch ihre Modelle zum Leben zu erwecken:
• Fahrzeuge bewegen sich mit Motoren,
• Ampeln schalten automatisch mit Hilfe von Schleifen und Zeitsteuerung,
• Sensoren reagieren auf Bewegung oder Berührung.

Ganz nebenbei lernen die Kinder spielerisch die Grundlagen des Programmierens und wie man einfache Maschinen steuert. Am Ende des Kurses wird unsere Stadt in einer kleinen Ausstellung präsentiert.

Samstags
25.10. bis 22.11.25
14 – 16 Uhr

5 Kurseinheiten, je 2h
25.10. / 01.11. / 08.11. / 15.11. / 22.11.25

150,00 

Jetzt buchen

Du erhältst 15 Punkte für diese Buchung.
Punkte sammeln & einlösen – So funktioniert es

6 Gründe, warum du diesen Kurs belegen solltest:

  1. Kreatives Potenzial entfachen: Mit Lego WeDo 2.0 kannst du dein kreatives Potenzial voll ausschöpfen. Du kannst motorisierte Modelle konstruieren oder sogar zum DJ werden, indem du Sounds aufnimmst und sie in deine Kreationen integrierst.
  2. Einfache Handhabung: Lego WeDo ist kinderleicht zu verstehen. Die Programmierung erfolgt mithilfe von grafischen Blöcken, sodass Robotik für dich ganz einfach wird!
  3. Experimentierfreude: In diesem Kurs wirst du in verschiedenen Experimenten herausgefordert. Du kannst dein volles Potenzial entfalten und neue spannende Dinge ausprobieren.
  4. Spaßiger Sachunterricht: Du wirst lernen, wie du Aufgaben eigenständig analysierst und bewertest. Dadurch fördern wir deinen gesunden Menschenverstand und vertiefen deine Beziehung zum Sachunterricht.
  5. Einzigartige Lernmethoden: In diesem Kurs lernst du spielerisch zu programmieren, ohne es überhaupt zu merken! Die Lernumgebung ist so gestaltet, dass du zum Entdecken und Ausprobieren eingeladen wirst.
  6. Der LEGO Traum: Was könnte das Herz eines Kindes mehr erfüllen als das Bauen mit LEGO Steinen? Lego WeDo greift diesen Traum auf und verbindet ihn mit wertvollen Lerninhalten. Du wirst nicht nur Spaß haben, sondern auch wichtige Fähigkeiten entwickeln.

Was macht den Kurs so besonders?

Die lebendige und kinderleichte Art und Weise, wie wir naturwissenschaftliche und technologische Themen vermitteln.

Dank Lego WeDo schaffen wir eine motivierende und handlungsorientierte Lernerfahrung im Bereich MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) für Kinder. Die Kombination aus Spiel und Lernen ermöglicht es den Teilnehmern, Robotik spielerisch zu erleben und ihre Begeisterung für diese Fachgebiete zu entfachen.

Durch die praktische Arbeit mit den Lego-Modellen und die Programmierung lernen die Kinder nicht nur technische Fähigkeiten, sondern auch Problemlösungskompetenz, Kreativität und Teamarbeit. Der Kurs bietet eine dynamische und interaktive Lernumgebung, in der die Kinder ihre eigene Neugierde wecken und ihre Fähigkeiten weiterentwickeln können.

Unser Lego WeDo Kurs ist daher besonders, weil er den Kindern die Möglichkeit bietet, spielerisch und aktiv in die Welt der Robotik einzutauchen und dabei wichtige Schlüsselkompetenzen für die Zukunft zu erwerben. Es ist eine einzigartige Gelegenheit, Lernen und Spaß miteinander zu verbinden und die Begeisterung für MINT-Fächer zu wecken.

Nach unserem Lego WeDo-Kurs wird Ihr Kind über folgende Fähigkeiten verfügen:

Logisches Denken und digitale Medienkompetenz: Ihr Kind wird lernen, Probleme systematisch zu analysieren und Daten zu interpretieren, um passende Lösungen zu finden. Dies fördert ihr logisches Denken und befähigt sie dazu, digitale Medien als Hilfsmittel zu nutzen.

Logisches Denken und digitale Medienkompetenz: Ihr Kind wird lernen, Probleme systematisch zu analysieren und Daten zu interpretieren, um passende Lösungen zu finden. Dies fördert ihr logisches Denken und befähigt sie dazu, digitale Medien als Hilfsmittel zu nutzen.

Zusammenarbeit und Kommunikationsfähigkeit: Der Kurs fördert die Zusammenarbeit in kleinen Gruppen, um einen engen und direkten Austausch zu ermöglichen. Ihre Kinder werden lernen, Ideen mit anderen zu teilen und gemeinsam kreative Lösungen zu finden. Dies stärkt ihre Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zur verbalen Kommunikation.

Grundverständnis für Programmierlogik: Durch die intuitive und kinderfreundliche Programmiersoftware von Lego WeDo 2.0 werden Kinder spielerisch und lebendig in das Programmieren eingeführt. Sie werden grundlegende Programmierlogik kennenlernen und verstehen, wie sie Bewegungen, Geräusche und Aktionen in ihren Modellen steuern können.

Durch den Lego WeDo-Kurs werden Ihre Kinder wichtige Fähigkeiten entwickeln, die in der zunehmend digitalisierten Arbeitswelt gefragt sind. Sie werden logisch denken, kreativ sein, gut mit anderen zusammenarbeiten und grundlegende Programmierkonzepte verstehen. Dies legt den Grundstein für zukünftige berufliche Chancen und vermittelt Kompetenzen von großer Bedeutung.