7-8 Jahre / Präsenzkurs /

Robotik erleben mit Lego WeDo

Mit Lego WeDo ist der Einstieg in die Welt der Robotik kein Problem. Erforsche und konstruiere spielerisch die grundlegenden Konzepte des MINT-Bereichs. An unterschiedlichen Modellen wird die Funktionsweise von mechanischen Baugruppen, Motoren und Sensoren leicht verständlich erklärt. Die Zusammenarbeit erfolgt in einer kleinen Gruppe, wodurch wir einen engen und direkter Austausch gewährleisten. Die Kinder teilen Ideen unmittelbar miteinander und gelangen gemeinsam zu kreativen Lösungen.

Lego WeDo – Programmieren für Grundschulkinder

Lego WeDo kombiniert Lego Bauspaß mit aufregender Robotertechnik. Es ist eine hervorragende Möglichkeit für Kinder ab 7 Jahren, die Natur und ihre Gesetze anhand von lebendiger Robotik zu begreifen und zu erleben. Dadurch entwickeln wir ein gutes Verständnis für die (Um-)Welt und erkennen viele Zusammenhänge im alltäglichen Leben.

In diesem Lego WeDo-Kurs lernen Kinder die Grundlagen der Robotik. Sie bauen und programmieren verschiedene Roboter und erwerben Kenntnisse über Motoren und Sensoren. Der Kurs fördert Kreativität, Problemlösung und Teamarbeit und weckt das Interesse an Technik und Programmierung.

Samstags
29.04. bis 27.05.23
14 – 16 Uhr

5 Kurseinheiten, je 2h
29.04. / 06.05. / 13.05. / 20.05. / 27.05.23

max. 8 Plätze

6 Gründe, warum Du diesen Kurs belegen solltest

  1. Kreatives Potenzial entfachen – Lego WeDo 2.0 bietet Kindern vielseitige Möglichkeiten, um ihre Kreativität zum Ausdruck zu bringen: Sei es das Konstruieren von motorisierten Modellen oder mit aufgenommenen Sounds zum Dj zu werden.
  2. Einfache Handhabung – Lego WeDo ist leicht verständlich und erfolgt mit Hilfe grafischer Blöcke. Einfacher kann Robotik für Kinder nicht sein!
  3. Experimentierfreudig – In diesem Kurs begeben sich unsere Schüler in verschiedensten Experimentier-Situationen. In diesen Situationen entfachen sie ihr größtes Potenzial.
  4. Spaßiger Sachunterricht – Grundschüler lernen Aufgaben selbständig zu analysieren und zu bewerten. Wir fördern damit ihren gesunden Menschenverstand und vertiefen ihre Beziehung zum Sachunterricht.
  5. Einzigartige Lernmethoden – Kinder lernen Programmieren, ohne dass sie es wissen. Die spielerische Lernumgebung lädt sie zum entdecken ein!
  6. Der LEGO Traum – Nichts erfüllt die Herzen von Kindern mehr, als das Bauen mit LEGO Steinen. LEGO WeDo greift dieses Bedürfnis auf und verknüpft es mit wertvollen Lerninhalten.

Was macht den Kurs so besonders?

Das besondere an unserem Lego WeDo Kurs ist die Lebendigkeit und kinderleichte Begreifbarkeit, mit der wir naturwissenschaftliche und technologische Themen vermitteln.

Dank Lego WeDo schaffen wir eine motivierende und handlungsorientierte Lernerfahrung der MINT-Fächer für Kinder. Das Resultat: Spielerisch Robotik erleben.

Was ihr Kind nach unserem Lego WeDo Kurs kann?

Die zukünftige Arbeitswelt fordert immer mehr Fähigkeiten des MINT-Bereichs. In der fortschreitenden Digitalisierung suchen Unternehmen immer eifriger nach jungen MINT-Talenten. Gerade deshalb ist es wichtig, rechtzeitig mit der kindlichen Förderung in MINT-Fähigkeiten zu beginnen. Dadurch eröffnen sich nicht nur vielseitige und vielversprechende berufliche Chancen für unsere jüngere Generation, sondern auch Kompetenzen von immenser Bedeutung.

Folgende Fähigkeiten verbessern sich:

Logisches Denken und digitale Medienkompetenz – In diesem Kurs analysieren unsere Schüler Probleme Schritt für Schritt und interpretieren Daten, um zu passenden Lösungen zu gelangen. Dieser Prozess verschärft ihr logisches Denken und bringt ihnen bei Medien als Hilfsmittel zu nutzen.

Kreativität – Lego WeDo 2.0 setzt der Kreativität von Kindern keine Grenzen. Das vielfältige LEGO-Set bietet nicht nur vordefinierte umsetzbare Modelle, sondern auch zahlreiche andere Kreaturen.

Zusammenarbeit und Kommunikationsfähigkeit – Die Zusammenarbeit erfolgt in kleinen Gruppen, wodurch wir einen engen und direkten Austausch gewährleisten. Die Schüler teilen Ideen unmittelbar miteinander und gelangen gemeinsam zu kreativen Lösungen. Der Findungsprozess einer Lösung in einer Gruppe, fördert die Fähigkeit zusammenzuarbeiten und sich zu verbalisieren.

Grundverständnis für Programmierlogik – Dank der intuitiven und kinderleichten Programmiersoftware von Lego WeDo 2.0, erlernen Kinder das Programmieren spielerisch und lebendig.