Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Präsenzkurs
Robotik erleben mit Lego WeDo
Altersklasse
7-8 Jahre
Voraussetzungen
keine
Veranstaltungsort
Robo-Studio Frankfurt
Zusatzinformation
Mund-Nasen-Schutz erforderlich
Hausschuhe bitte mitbringen
Stadtleben
Verschiedene Fahrzeuge nehmen am Straßenverkehr teil. Ampeln, Schranken und ein Polizist regeln den Verkehr. Lieferfahrzeuge sind in der Stadt unterwegs und der Linienbus bringt seine Fahrgäste zum Kino, zur Post oder zum Einkaufzentrum
Samstags
14 – 16 Uhr
10.09. bis 08.10.22
5 Kurseinheiten, je 2h
10.09. / 17.09. / 24.09. / 01.10. / 08.10.22
150,00 € inkl. MwSt.
Lernpfad

Lego WeDo – Programmieren für Grundschulkinder
In diesem Kurs erwecken Grundschulkinder selbstgebaute LEGO Roboter zum Leben. Sie erforschen und konstruieren in einer spielerischen und freien Lernumgebungen grundlegende Konzepte des MINT-Bereichs.
Das Erlernen von Naturwissenschaftlichen Themen war noch nie so kinderleicht – dank des LEGO WeDo Roboterbausatz. Die bedienungsfreundliche Software vermittelt Kindern lebendig und leicht begreifbar, ein Grundverständnis für die Logik des Programmieren.
Der LEGO WeDO 2.0 ist eine hervorragende Möglichkeit für junge Schüler, um gefragten digitale Kompetenzen zu entwickeln: Der souveräne, Kritische, selbstbestimmte und kreative Umgang mit digitalen Medien.
Was ihr Kind nach unserem Lego WeDo Kurs kann?
Die zukünftige Arbeitswelt fordert immer mehr Fähigkeiten des MINT-Bereichs. In der fortschreitenden Digitalisierung suchen Unternehmen immer eifriger nach jungen MINT-Talenten. Gerade deshalb ist es wichtig, rechtzeitig mit der kindlichen Förderung in MINT-Fähigkeiten zu beginnen. Dadurch eröffnen sich nicht nur vielseitige und vielversprechende berufliche Chancen für unsere jüngere Generation, sondern auch Kompetenzen von immenser Bedeutung.
Folgende Fähigkeiten verbessern sich:
Logisches Denken und digitale Medienkompetenz – In diesem Kurs analysieren unsere Schüler Probleme Schritt für Schritt und interpretieren Daten, um zu passenden Lösungen zu gelangen. Dieser Prozess verschärft ihr logisches Denken und bringt ihnen bei Medien als Hilfsmittel zu nutzen.
Kreativität – Lego WeDo 2.0 setzt der Kreativität von Kindern keine Grenzen. Das vielfältige LEGO-Set bietet nicht nur vordefinierte umsetzbare Modelle, sondern auch zahlreiche andere Kreaturen.
Zusammenarbeit und Kommunikationsfähigkeit – Die Zusammenarbeit erfolgt in kleinen Gruppen, wodurch wir einen engen und direkten Austausch gewährleisten. Die Schüler teilen Ideen unmittelbar miteinander und gelangen gemeinsam zu kreativen Lösungen. Der Findungsprozess einer Lösung in einer Gruppe, fördert die Fähigkeit zusammenzuarbeiten und sich zu verbalisieren.
Grundverständnis für Programmierlogik – Dank der intuitiven und kinderleichten Programmiersoftware von Lego WeDo 2.0, erlernen Kinder das Programmieren spielerisch und lebendig.
Wie geht es nach diesem Lego WeDo Kurs weiter?
Der Lego WeDo Kurs ist der Einstieg in die Programmierung, für Grundschulkinder. Nach diesem Kurs sind sie bestens für unseren Meisterbauer Kurs vorbereitet.
Während der Einstiegskurs sich mit der Logik des Programmierens beschäftigte, geht es im Meisterbauer Kurs um die praktische Anwendung. In diesem Kurs widmen wir uns realitätsbezogenen Projekten (Zugverkehr, Landwirtschaft, Weltraum uvm.) und entwickeln eigene Ideen.
Um das Erlernte auf die Probe zu stellen, haben Kinder im Alter von 7-10 Jahren die Möglichkeit an der FFL Explore teilzunehmen. Dabei handelt es sich um einen Robotikwettbewerb. Dort stellen wir in den Bereichen Entwicklung, Konstruktion, Programmierung unsere Fähigkeiten unter Beweis.
Was macht den Kurs so besonders?
Das besondere an unserem Lego WeDo Kurs ist die Lebendigkeit und kinderleichte Begreifbarkeit, mit der wir naturwissenschaftliche und technologische Themen vermitteln.
Dank Lego WeDo schaffen wir eine motivierende und handlungsorientierte Lernerfahrung der MINT-Fächer für Kinder. Das Resultat: Spielerisch Robotik erleben.
6 Gründe, warum Du diesen Kurs belegen solltest
- Kreatives Potenzial entfachen – Lego WeDo 2.0 bietet Kindern vielseitige Möglichkeiten, um ihre Kreativität zum Ausdruck zu bringen: Sei es das Konstruieren von motorisierten Modellen oder mit aufgenommenen Sounds zum Dj zu werden.
- Einfache Handhabung – Lego WeDo ist leicht verständlich und erfolgt mit Hilfe grafischer Blöcke. Einfacher kann Robotik für Kinder nicht sein!
- Experimentierfreudig – In diesem Kurs begeben sich unsere Schüler in verschiedensten Experimentier-Situationen. In diesen Situationen entfachen sie ihr größtes Potenzial.
- Spaßiger Sachunterricht – Grundschüler lernen Aufgaben selbständig zu analysieren und zu bewerten. Wir fördern damit ihren gesunden Menschenverstand und vertiefen ihre Beziehung zum Sachunterricht.
- Einzigartige Lernmethoden – Kinder lernen Programmieren, ohne dass sie es wissen. Die spielerische Lernumgebung lädt sie zum entdecken ein!
- Der LEGO Traum – Nichts erfüllt die Herzen von Kindern mehr, als das Bauen mit LEGO Steinen. LEGO WeDo greift dieses Bedürfnis auf und verknüpft es mit wertvollen Lerninhalten.