Was ihr Kind nach unserem Lego WeDo Kurs kann?
Die zukünftige Arbeitswelt fordert immer mehr Fähigkeiten des MINT-Bereichs. In der fortschreitenden Digitalisierung suchen Unternehmen immer eifriger nach jungen MINT-Talenten. Gerade deshalb ist es wichtig, rechtzeitig mit der kindlichen Förderung in MINT-Fähigkeiten zu beginnen. Dadurch eröffnen sich nicht nur vielseitige und vielversprechende berufliche Chancen für unsere jüngere Generation, sondern auch Kompetenzen von immenser Bedeutung.
Folgende Fähigkeiten verbessern sich:
Logisches Denken und digitale Medienkompetenz – In diesem Kurs analysieren unsere Schüler Probleme Schritt für Schritt und interpretieren Daten, um zu passenden Lösungen zu gelangen. Dieser Prozess verschärft ihr logisches Denken und bringt ihnen bei Medien als Hilfsmittel zu nutzen.
Kreativität – Lego WeDo 2.0 setzt der Kreativität von Kindern keine Grenzen. Das vielfältige LEGO-Set bietet nicht nur vordefinierte umsetzbare Modelle, sondern auch zahlreiche andere Kreaturen.
Zusammenarbeit und Kommunikationsfähigkeit – Die Zusammenarbeit erfolgt in kleinen Gruppen, wodurch wir einen engen und direkten Austausch gewährleisten. Die Schüler teilen Ideen unmittelbar miteinander und gelangen gemeinsam zu kreativen Lösungen. Der Findungsprozess einer Lösung in einer Gruppe, fördert die Fähigkeit zusammenzuarbeiten und sich zu verbalisieren.
Grundverständnis für Programmierlogik – Dank der intuitiven und kinderleichten Programmiersoftware von Lego WeDo 2.0, erlernen Kinder das Programmieren spielerisch und lebendig.