9+ Jahre / Präsenzkurs

Robotik mit Lego Mindstorms

Tauche ein in die spannende Welt von Lego Mindstorms, in der sich die vielseitigen Lego-Bausteine mit modernster Robotik-Technologie kombinieren. Das Konstruieren und Programmieren unterschiedlicher Anwendungen steht im Mittelpunkt. Mit Motoren und Sensoren kann sich unser Roboter frei bewegen und auf seine Umgebung reagieren. Gemeinsam werden auch komplexe Herausforderungen der Programmierung gemeistert.

Lego Mindstorms Kurs – Programmieren lernen

In unserem Lego-Mindstorms-Kurs, tauchen Kinder in die spannende Welt der Lego-Robotik ein. Lego Mindstorms kombiniert LEGO Bausteine mit modernster Robotik-Technologie. Unser Lego-Mindstorms-Kurs in Frankfurt ermöglicht Kindern ihren eigenen Roboter zu gestalten und zum Leben zu erwecken. Sie erteilen ihm Befehle, damit er eigenständig läuft, spricht und denkt. Gemeinsam mit ihrem Lego-Mindstorms-Roboter meistern sie vielseitige Programmierherausforderungen.

Roboter bauen & programmieren

Baue mit dem Lego Mindstorms-Kasten einen Roboter. Mit verschiedenen Sensoren kann sich der Roboter in seiner Umgebung orientieren. Lerne wie ein Lego-Mindstorms-Roboter programmiert wird.

Samstags
29.04. bis 27.05.23
14 – 16 Uhr

5 Kurseinheiten, je 2h
29.04. / 06.05. / 13.05. / 20.05. / 27.05.23

max. 8 Plätze

150,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% MwSt.
Jetzt buchen

6 Gründe, warum Kinder diesen Kurs belegen sollten

  1. Kreativ – Das LEGO Bausystem ermöglicht der Kreativität freien Lauf zu lassen und unzählige spannende Modelle zu bauen.
  2. Episch – Über einen Computer steuern die Teilnehmer*innen ihre Roboter und schicken ihn auf epische Erkundungs-Reisen.
  3. Revolutionär – Programmieren war nie intuitiver und einfacher für Kinder, dank der modernen LEGO® MINDSTORMS® Technologie.
  4. Herausfordernd – In diesem Kurs warten unzählige knifflige Programmierherausforderungen.
  5. Grenzenlos – Die Gestaltungs-und Anwendungsmöglichkeiten der Roboter sind nahezu grenzenlos.
  6. Hilfreich – Neben der spaßigen Erfahrung, bilden Wir unsere Schüler mit LEGO Mindstorms jungen Programmier-Tüftler*innen aus.

Was macht den Kurs so besonders?

Kreative Freiheit – Lego Mindstorms fokussiert sich in erster Linie auf die Kreativität von Kindern. Es geht nicht darum, Kindern kreative Spielzeuge bereitzustellen, sondern Spielzeuge bereitzustellen, mit denen Sie kreativ werden.

Einmaliges Action Erlebnis – Kinder können ihren Roboter über ein Tablet programmieren und steuern. Dadurch ist Roboter-Action garantiert!

Anspruchsvolle Missionen – Im Lego Mindstorms Universum gibt es unzählige anspruchsvolle Missionen.

Zahlreiche Faszination – Dank der riesigen Lego Mindstorms Fangemeine, findest du auf der Webseite zahlreiche Faszination für Inspiration. Du kannst sogar Deine spannenden Projekte mit anderen teilen.

Das kann ihr Kind danach

Lego Mindstorms gehört zurecht zu den beliebtesten Robotik-Systemen: Es ist eine großartige Möglichkeit, um MINT-Fächer lebhafter zu begreifen und praxisorientiert zu programmieren.

Unser Lego Mindstorms Ev3 Kurs ist alles andere als theoretisch und langweilig. Er stellt die Problemlösefähigkeit von Kindern, durch spannende Experimente auf die Probe.

In dem Kinder Lego Mindstorms programmieren lernen, verbesserst sie folgende Fähigkeiten:

  • Kritisches Denken
  • Kreativität
  • Teamfähigkeiten

Nach Abschluss des Kurses versteht ihr Kind die Lego Mindstorms Robotertechnik und die erforderlichen Programmierbefehle.

Die erlernten Fähigkeiten und das Wissen, sind auf all zukünftigen Bereiche im Leben übertragbar. Insbesondere auf die Fächer Mathematik, Informatik, Physik und Technik. Damit stehen ihrem in der Technikwelt alle Türen offen.