Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Altersklasse
12+ Jahre
Online über Zoom
Du erhöltst den Konferenz-Link per Mail vor kursbeginn.
Voraussetzungen:
● PC/Notebook mit Internetverbindung und Kopfhörer + Mikrofon
● Zoom-Clint für Meeting
● eigenes P5JS-Benutzerkonto
Freitag
Asteroids ;
(für Anfänger)
In dem Spiel geht es darum, Asteroiden auszuweichen oder zerstören. In der Mitte des Bildes befindet sich ein kleines Raumschiff. Um dieses Raumschiff herum fliegen in chaotischer Reihenfolge Asteroiden. Über Tasten lässt sich das Raumschiff lenken.
(Beispielbild)
Freitags
29.04. bis 27.05.22
18:30 – 20:30 Uhr
5 Kurseinheiten, je 2h
29.04. / 06.05. / 13.05. / 20.05. / 27.05.22
150,00 € inkl. MwSt.
Sonntag
Endless-Runner
(Fortgeschrittene)
Wir lassen eine Eisenbahn entlang einer Schiene fahren, in dem der Hintergrund sich bewegt und die Eisenbahn (fast) feststeht. Dabei muss der Spieler unterschiedliche Aufgaben erledigen
Sonntags
08.05. bis 05.06.22
10 – 12 Uhr
5 Kurseinheiten, je 2h
08.05. / 15.05. / 22.05. / 29.05. / 05.06.22
150,00 € inkl. MwSt.
Lernpfad

In unserer Galerie sind ein paar Projekte zum ausprobieren aufgelistet. Viel Spaß!
JavaScript online lernen – Interaktiver Kurs
Games, Webseiten oder Apps programmieren klingt spannend? In diesem online Kurs lernen Kinder die Programmiersprache JavaScript, die all das ermöglicht.
Unser JavaScript Kurs ist für Anfänger und ermöglicht einen leichten Einstieg in die Programmierung.
JavaScript gehört zu den beliebtesten und wertvollsten Programmiersprachen der Technik Welt. Mit JavaScript entwickeln Millionen Programmierer hochleistungsfähige Anwendungen für PC, Tablet und Smartphones.
Gerade für Anfänger eignet sich diese Programmiersprache sehr gut: Sie ist einfach nachvollziehbar und universell anwendbar. Mit ihr können Kinder interaktive Spiele und Webseiten erstellen.
Dieser Kurs führt in die Grundlagen der Programmierung ein. Unsere Schüler werden grafische Anwendungen und interaktive Programme schreiben. So begreifen sie die Logik des Programmierens spielerisch an praktischen Beispielen.
Was kann ich nach diesen JavaScript Kurs?
In diesem Einführungskurs führen wir unsere Schüler in die Grundlagen der Programmierung von JavaScript ein. Dazu zählen folgende Themen:
- Einführung in die JavaScript Grundlagen und Begrifflichkeiten
- Darstellung von Farben und Formen
- Anwendungen von Befehlen: if, for, while, switch, Bewegung, Rotation, Verschiebung
- Darstellung von Grafiken in JavaScript
Nach diesem Kurs sind unsere Schüler mit den Grundlagen von JavaScript vertraut und können eigenständig programmieren.
Wie geht es nach diesem JavaScript Kurs weiter?
Dieser Kurs ist der Einführungskurs in die Programmierung mit JavaScript. Es folgt ein Fortgeschrittenenkurs, der auf den Grundlagen der Einführung aufbaut.
In dem JavaScript Kurs für Fortgeschrittene, verfestigen wir die Grundlagen mit der Programmierung von Spielen. Die Spiele zu programmierenden Spiele sind so ausgewählt, dass der Schwierigkeitsgrad, von der Programmierung her, immer ein Stückchen anspruchsvoller wird. Umso anspruchsvoller es wird, desto komplexere Programmiertechniken wenden wir an.
Was macht unseren JavaScript Kurs besonders?
- Unsere Schüler bestimmen das Tempo – Der Kurs wird im Diskurs geführt. Anregungen werden geteilt, sodass wir uns in Problemstellungen als Gruppe widmen.
- Keiner ist allein am Computer – Wir sehen alle anderen Schüler am Bildschirm. Per Mikrofon helfen wir jederzeit. Beim Lernen spüren unsere Schüler, dass hier alle gemeinsame Interessen teilen. Das gemeinsame Ziel schweißt zusammen.
- Eigene Ideen einbringen – Wer eine interessante Idee oder Vorschlag hat stellst diese allen vor und wir gehen gemeinsam darauf ein. Gerade beim erlernen neuer Programmiersprachen ist es sehr schön, wenn neue Gebiet mit dem Entwickeln von eigenen Ideen erweitert werden.
- Alle Programme, die erstellt werden, sind übersichtlich im Online-Editor abgespeichert und jederzeit verfügbar. – Selbst nach dem Kurs können die Programme nach Herzenslust umschreiben und dabei nichts kaputt machen. Dafür muss es das Projekt einfach duplizieren und ausgehend vom Duplikat ein neues Projekt weiterentwickeln.
- Nicht mit unverständlichem Wissen vollgepackt – Am Anfang ist alles neu und gewöhnungsbedürftig. Man sieht aber sofort, welche Wirkung der Code auf dem Bildausgabe hat. Somit bekommst man ein besseres Gefühl für das Programmieren.
6 Gründe, warum Du diesen Kurs belegen solltest
- Der Fokus liegt auf der Praxis, wir fangen sofort mit JavaScript Übungen an.
- Alle Grundlagen werden in kurzer Zeit anhand von einfachen Beispielen erklärt.
- Ihr Kind hat nach dem Grundkurs eine klare Vorstellung von dem, was JavaScript leistet.
- Dieser Kurs macht Spaß, denn er lädt zum Ausprobieren ein.
- Unsere Schüler können ihrer Fantasie freien Lauf lassen, denn die Programme sind kompakt und übersichtlich.
- Programmieren ist wie jedes Hobby. Es erfordert Übung und Spaß. Je interessanter der Unterricht, desto besser erinnert man sich an das Erlernte.