Live-Onlineworkshop

Raspberry Pi Pico mit Python programmieren

Python ist derzeit eine der populärsten Programmiersprachen. In unserem Workshop machst Du erste Schritte im Programmieren mit Python. Dabei kannst Du Dein neues Wissen sofort an einem Mini-Computer ausprobieren. Du baust Schaltungen für Mini-Lampen (LEDs) und Summer (die können Signale aussenden, die man hört). Das Set für den Raspberry-Pico-Microprozessor und die elektronischen Bauteile schicken wir Dir per Post zu

Altersklasse:
11+ Jahre

Voraussetzungen:
– PC/Notebook mit Internetverbindung und Kopfhörer + Mikrofon
– Smartphone/Tablet mit Zoom (als mobile Webcam zum zeigen der Schaltung)
– Zoom-Clint für Meeting
– Thonny Programmierumgebung

Teilnehmerzahl:
max. 6

Ort:
Online über Zoom
(Wir senden einen Konferenz-Link vor Kursbeginn.)

Anfänger, boosted by Rothenberger

Im Workshop setzten wir das Gedächtnisspiel Senso (Simon says) um.
Zuerst programmieren wir die Logik für den Spielablauf auf. Dabei begegnest Du den grundlegenden Programmierlogiken/Kontrollstrukturen wie for-Schleifen und if-Anweisungen. Mit der Tastatur-Eingabe kannst Du das Spiel direkt testen.

Anschließend schauen wir uns den Raspberry-Pico genauer an. Wir bauen einen Schaltkreis für das Spiel. Der Micro-Controller wird mit 4 bunten LEDs und Tastern, mehreren Widerständen, Kabeln und einem Summer zum Töne erzeugen geschaltet. Die bereits programmierte Logik für das Spiel wird nun um die elektronischen Bauteile erweitert.

Samstag – Sonntag
24.04. und 25.04.21
jeweils von 14 bis 16 Uhr

Produkt ID nicht verfügbar

Anfänger, boosted by Samson

Im Workshop setzten wir das Gedächtnisspiel Senso (Simon says) um.
Zuerst programmieren wir die Logik für den Spielablauf auf. Dabei begegnest Du den grundlegenden Programmierlogiken/Kontrollstrukturen wie for-Schleifen und if-Anweisungen. Mit der Tastatur-Eingabe kannst Du das Spiel direkt testen.

Anschließend schauen wir uns den Raspberry-Pico genauer an. Wir bauen einen Schaltkreis für das Spiel. Der Micro-Controller wird mit 4 bunten LEDs und Tastern, mehreren Widerständen, Kabeln und einem Summer zum Töne erzeugen geschaltet. Die bereits programmierte Logik für das Spiel wird nun um die elektronischen Bauteile erweitert.

Samstag – Sonntag
24.04. und 25.04.21
jeweils von 14 bis 16 Uhr

Produkt ID nicht verfügbar