8+ Jahre / Workshop
Entdecke die Welt der Computer!
In diesen Kursen entdecken Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren die spannende Welt der Computer – von den ersten Schritten im Umgang mit Maus, Tastatur und Programmen bis hin zum Zusammenbau eines eigenen PCs. Spielerisch und praxisnah lernen sie, wie man sicher am Computer arbeitet, Texte und Präsentationen erstellt und sich verantwortungsvoll im Internet bewegt. Wer anschließend noch tiefer in die Technik eintauchen möchte, baut im PC-Schrauber-Workshop sogar selbst einen Computer zusammen und erlebt, wie Hardware und Software miteinander funktionieren.

Vom sicheren Umgang bis zur eigenen Technik – zwei Workshops, die Computer verständlich machen
Im PC-Führerschein-Workshop lernen die Kinder zunächst die Grundlagen der Computerbedienung: Sie erfahren, wie man den Computer startet, Programme findet, Dateien speichert und einfache Texte oder Präsentationen erstellt. Außerdem wird kindgerecht erklärt, wie man sich sicher im Internet bewegt und worauf man beim täglichen Arbeiten am PC achten sollte.
Im anschließenden PC-Schrauber-Workshop geht es dann ans Eingemachte: Die Kinder entdecken, wie ein Computer von innen aussieht, lernen die wichtigsten Bauteile kennen und setzen selbst einen Desktop-PC zusammen. Dabei erfahren sie auch, wie ein Betriebssystem installiert wird und was moderne Hardware leistet.
So verbinden beide Workshops Grundlagenwissen mit praktischem Erleben – vom sicheren Arbeiten am PC bis zum Verständnis seiner inneren Technik.

PC-Führerschein – Werde fit am Computer
In diesem Workshop lernen Kinder im Alter von 8 bis 10 Jahren den sicheren und selbstständigen Umgang mit dem Computer. Schritt für Schritt werden die wichtigsten Grundlagen vermittelt – vom richtigen Starten und Herunterfahren bis hin zum Erstellen eigener Texte und Präsentationen.
Themen des Workshops:
- Wichtige Anschlüsse am Computer
- Computer starten und herunterfahren
- Orientierung im Betriebssystem
- Ordner anlegen sowie Dateien kopieren und verschieben
- Programme finden und öffnen
- Texte schreiben und formatieren (Textverarbeitung)
- Präsentationen gestalten
- Sicheres Verhalten im Internet
Am Ende des Workshops erhalten alle Kinder ihren eigenen laminierten PC-Führerschein als Nachweis für ihre neu erworbenen Kenntnisse.
Samstag
29.11. bis 13.12.25
10 – 12 Uhr
3 Kurseinheiten, je 2h
29.11. / 06.12. / 13.12.25
90,00 €
ausgebucht
Du erhältst 9 Punkte für diese Buchung.
Punkte sammeln & einlösen – So funktioniert es

PC-Schrauber-Workshop – Baue deinen eigenen Computer!
In diesem spannenden Workshop lernen Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren, wie ein Computer wirklich funktioniert – von den ersten Rechenmaschinen bis hin zu modernen PCs. Gemeinsam entdecken wir die wichtigsten Bauteile eines Computers, lernen, wofür sie gebraucht werden, und setzen anschließend selbst einen Desktop-Computer zusammen.
Schritt für Schritt erfahren die Teilnehmer, wie Hardware und Software zusammenarbeiten und wie man ein Betriebssystem installiert. Außerdem wird an einem Mini-Computer gezeigt, welche aktuellen Komponenten heute in modernen Geräten stecken.
Themen des Workshops:
- Einblick in die Geschichte des Computers
- Aufbau und Funktionsweise eines Computers
- Kennenlernen der wichtigsten Hardware-Komponenten
- Zusammenbau eines Desktop-Computers
- Installation eines Betriebssystems
Am Ende des Workshops wissen die Kinder nicht nur, was in einem PC steckt, sondern auch, wie man ihn zum Leben erweckt!
Sonntag
30.11. bis 14.12.25
10 – 12 Uhr
3 Kurseinheiten, je 2h
30.11. / 07.12. / 14.12.25
90,00 €
Du erhältst 9 Punkte für diese Buchung.
Punkte sammeln & einlösen – So funktioniert es
Warum dieser Kurs
Der richtige Umgang mit Computern ist heutzutage wichtiger als je zuvor. Damit Kinder so früh wie möglich Computer eigenständig bedienen können, müssen sie die grundlegenden Funktionen beherrschen. Der Computerkurs bringt in kürzester Zeit die wichtigsten Computerfunktionen bei, sodass die Bedienung ein Kinderspiel wird.


Vorteile dieses Kurs
Mit dem Computerführerschein kann Dein Kind selbstbewusst und eigenständig einen Computer bedienen. Dank der angeeigneten Computer-Kompetenz, ist es auf keine Hilfe mehr angewiesen und meistert alltägliche Aufgaben im Handumdrehen.
- Zukunfts Vorbereitend
- Vermittlung von Computerkenntnissen
- Selbstbewusster und eigenständiger Computerumgang
- Grundlegende Medienkompetenz
- Alle Teilnehmer:innen erhalten am Ende einen Computerführerschein
Lernziel dieses Kurs
Die Computerkurse ermöglichen bereits in der Schule einen sicheren und selbstbewussten Umgang mit Programmen und Anwendungen. Dazu zählen die wichtigsten Funktionen, Bedingungen und Befehle.
Durch das eigenständige Zusammenbauen der einzelnen Computerteile, baut man einen völlig neuen Bezug zur Computertechnik auf. Der Computer wird uns verständlicher und wir können in Zukunft auch einen eigenen Rechner zusammenstellen und wissen, dass er funktioniert.
