Workshop
Entdecke die Welt des 3D-Drucks: Von der Idee zur Realität
In einer Zeit, in der Technologie und Kreativität sich miteinander verbinden, eröffnen 3D-Drucker faszinierende Möglichkeiten. Ein 3D-Drucker ist eine innovative Maschine, die Schicht für Schicht Material aufträgt, um physische Objekte zu erstellen. Von Kunstwerken und Prototypen bis hin zu funktionalen Teilen und Schmuckstücken – die Grenzen dessen, was mit 3D-Druck erreicht werden kann, sind nahezu unbegrenzt. Trete ein in die Welt der unbegrenzten Kreativität und entdecke, wie Ideen in greifbare Realität verwandeln können.
Voraussetzungen:
Eigenes Tinkercad-Benutzerkonto: Bitte teilen Sie Ihrem Kind die Anmeldedaten für das Benutzerkonto mit. Dies ermöglicht es ihm, seine erstellten Objekte zu speichern und auch von zu Hause aus weiterzuentwickeln.
3D-Druck Workshop: Grundlagen, Kreativität und Praxiserfahrung
Unser 3D-Druck Workshop bietet eine einzigartige Gelegenheit, in die Welt des modernen Designs und der Fertigung einzutauchen. Die Teilnehmer lernen, wie man 3D-Modelle erstellt, diese für den Druck vorbereitet und den 3D-Drucker bedient. Von der Idee bis zur Realität entstehen faszinierende Objekte unter Ihren Händen. Egal, ob aufstrebender Designer, Technikenthusiast oder Neuling, dieser Workshop bietet wertvolle Fähigkeiten und öffnet die Tür zu einer aufregenden neuen Ära der Herstellung und Innovation.
3D-Druck-Workshop: Entdecke die Welt des 3D-Drucks!
(Altersklasse: 9-12 Jahre)
In diesem spannenden Workshop lernen Kinder spielerisch die Grundlagen des 3D-Drucks und erfahren, wie ein 3D-Drucker funktioniert. Gemeinsam erkunden wir, wie digitale Modelle entstehen und wie man mit einfacher Software eigene Ideen in 3D umsetzt.
Jedes Kind hat die Möglichkeit, ein eigenes kleines Modell zu entwerfen – ob es ein Schlüsselanhänger, ein Spielzeug oder ein kreatives kleines Objekt ist. Am Ende des Workshops werden die Modelle gedruckt und können als Erinnerung mit nach Hause genommen werden!
Workshop-Inhalte:
・ Einführung: Wie funktioniert ein 3D-Drucker?
・ Erste Schritte in der 3D-Modellierungs-Software
・ Eigene Ideen entwickeln und als 3D-Modell umsetzen
・ 3D-Druck des eigenen Modells
Beachte: Da einige Modelle aufgrund ihrer Komplexität längere Druckzeiten erfordern, werden diese nach Abschluss des Workshops per Post versandt. Die Kosten für Material und Versand sind bereits im Kurspreis enthalten.
Sonntag
02.02. bis 16.02.25
10 – 12 Uhr
3 Einheiten, je 2h
02.02. / 09.02. und 16.02.25