Die erste Schülerfirma des Robo-Studios geht an den Start

 

Als Schüler interessante und neuartige Produkte mit modernen digitalen Produktionsmitteln auf den Markt zu bringen, ist möglich. Das Robo-Studio vermittelt das grundlegende Know-How im technischen Bereich so wie im Bereich Online-Vermarktung und Verwaltung. Eine Schülerfirma erstellt ihre eigene Kosten-Nutzen-Rechnung, entwickelt neue Produkt-Ideen und verwaltet ihre Produktionsmittel. Wenn die Firma einmal steht, können die Schüler über einen Stundenlohn für Ihren Einsatz entschädigt werden. Dennoch ist die Schülerfirma ein Bestandteil des Robo-Studios und daher wird kein zusätzlicher Verwaltungsaufwand erzeugt. Lust mitzumachen? Wir erzeugen am Bildschirm 3D-Formen entweder mit CAD-Software oder mit Hilfe einer KI über Text-Prompts. Die Formen werden als Gussformen für die Produktion von Bio-Seife erstellt. Mit verschiedenen Motiv-Reihen werden attraktive, bisher noch nicht gesehene Seifen produziert. Dies kann jede/r in dem Kurs erlernen, der am 24.08. beginnt. Details dazu hier: https://robo-studio.de/kurse/schuelerfirma/ . Anschliessend nimmst Du an einem Kurs zur Einrichtung und Betrieb des Online-Shops teil. Kursbeginn 25.10. Wenn Du im Anschluss das Know-How zur Leitung eines Betriebs erworben hast (Kurs-Start 30.11. ), kann es losgehen.

Wir freuen uns auf Euch und eure aufregenden Ideen.

 

 

 

 

Vorheriger Beitrag
Das Robo-Studio bei der WRO (World Robotics Olympiad)