Workshop
Entdecke die Welt des 3D-Drucks: Von der Idee zur Realität
In einer Zeit, in der Technologie und Kreativität miteinander verschmelzen, bietet der 3D-Druck faszinierende Möglichkeiten. Ein 3D-Drucker baut Objekte Schicht für Schicht aus Material auf und ermöglicht die Herstellung individueller Designs. Von Kunstwerken und Prototypen bis hin zu funktionalen Bauteilen und Schmuckstücken – die Anwendungsmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. In diesem Workshop tauchen wir in die spannende Welt des 3D-Drucks ein und verwandeln kreative Ideen in greifbare Realität.
Voraussetzungen:
Eigenes Tinkercad-Benutzerkonto: Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Kind über die Zugangsdaten verfügt, damit es seine erstellten Modelle speichern und von zu Hause aus weiterbearbeiten kann.

3D-Druck Workshop: Grundlagen, Kreativität und Praxiserfahrung
Unser 3D-Druck Workshop bietet eine einzigartige Gelegenheit, in die Welt des modernen Designs und der Fertigung einzutauchen. Die Teilnehmer lernen, wie man 3D-Modelle erstellt, diese für den Druck vorbereitet und den 3D-Drucker bedient. Von der Idee bis zur Realität entstehen faszinierende Objekte unter Ihren Händen. Egal, ob aufstrebender Designer, Technikenthusiast oder Neuling, dieser Workshop bietet wertvolle Fähigkeiten und öffnet die Tür zu einer aufregenden neuen Ära der Herstellung und Innovation.
3D-Druck-Workshop: Baue deine eigene Minecraft-Figur
(Altersklasse: 10-13 Jahre)
In diesem Workshop gestalten die Teilnehmer ihre eigene Minecraft-Figur als 3D-Modell – ganz individuell und kreativ. Mit der Software Tinkercad lernen sie Schritt für Schritt, wie man digitale Modelle entwirft und worauf man beim Konstruieren achten muss. Dabei werden wichtige Grundlagen des 3D-Designs vermittelt: das Arbeiten mit Formen, das Anpassen von Größen und das Exportieren als STL-Datei.
Anschließend wird gezeigt, wie die fertigen Modelle mit einer Slicer-Software für den 3D-Druck vorbereitet werden und wie ein 3D-Drucker funktioniert. Die erstellten Figuren werden nach dem Workshop ausgedruckt und den Teilnehmern per Post zugeschickt – als echtes Unikat zum Mitnehmen.
Workshop-Inhalte:
・ Einführung: Wie funktioniert ein 3D-Drucker?
・ Erste Schritte in der 3D-Modellierungs-Software
・ Eigene Ideen entwickeln und als 3D-Modell umsetzen
・ 3D-Druck des eigenen Modells
Wichtiger Hinweis:
Aufgrund der Druckdauer können einige Modelle nicht sofort fertiggestellt werden. Diese werden nach dem Workshop per Post zugeschickt. Die Kosten für Material und Versand sind bereits im Kurspreis enthalten.
Samstag
21.06. und 28.06.25
13 – 15 Uhr
2 Einheiten, je 2h
70,00 €
Du erhältst 7 Punkte für diese Buchung.
Punkte sammeln & einlösen – So funktioniert es