9+ Jahre / Präsenzkurs

Entdecke die Welt der Spieleentwicklung mit Scratch!

Hast du dich schon gefragt, wie Spiele, Animationen oder interaktive Geschichten entstehen?

Mit Scratch, einer visuellen Programmiersprache, kannst du genau das selbst erleben! Dank der intuitiven bunten Textblöcke wird das Programmieren zum Kinderspiel. In unserem Kurs lernst du Schritt für Schritt, wie du:
・Spannende Spiele programmierst.
・Charaktere animierst und zum Leben erweckst.
・Eigene interaktive Geschichten entwickelst.

Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke die unendlichen Möglichkeiten, die Scratch bietet. Egal ob Anfänger oder mit ersten Erfahrungen – in diesem Kurs kannst du deine
Programmierfähigkeiten auf ein neues Level bringen.

Voraussetzung:
Ein eigenes Scratch-Benutzerkonto: Bitte stelle sicher, dass dein Kind Zugriff auf die Anmeldedaten hat. So können die Projekte gespeichert und auch zu Hause weiterentwickelt werden.

Starte jetzt und tauche ein in die spannende Welt des Programmierens mit Scratch!

Entdecke die Möglichkeiten von Scratch: Spiele, Animationen und Geschichten gestalten

Unser Scratch-Kurs bietet dir den perfekten Einstieg in die Welt des Programmierens. Hier lernst du Schritt für Schritt, wie du Spiele, Animationen und interaktive Geschichten erstellst. Von den Grundlagen der visuellen Programmiersprache bis hin zu fortgeschrittenen Techniken begleiten dich unsere erfahrenen Kursleiter bei jedem Schritt.

Du wirst lernen:
Charaktere zu animieren.
Soundeffekte und Musik hinzuzufügen.
Hintergründe kreativ zu gestalten.
Interaktive Elemente und spannende Handlungsabläufe zu programmieren.

Durch praktische Übungen und spannende Projekte kannst du das Gelernte direkt umsetzen und deine Fähigkeiten kontinuierlich verbessern. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener – dieser Kurs bietet dir die perfekte Umgebung, um deine Programmierkenntnisse zu erweitern und deiner Kreativität freien Lauf zu lassen.

Tauche ein in die Welt von Scratch und entdecke, wie viel Spaß Programmieren machen kann!

Zwei riesige Gorillas stehen auf den Dächern einer Stadt

Gorillas in Scratch – Programmieren mit Bananen, Wind und Physik!

In diesem Kurs programmierst du dein eigenes Zweispieler-Spiel in Scratch – inspiriert vom Klassiker „Gorillas“ aus der DOS-Zeit!

Zwei riesige Gorillas stehen auf Häuserdächern in einer Stadtlandschaft und werfen abwechselnd mit Bananen. Ziel ist es, mit dem richtigen Wurfwinkel und der passenden Stärke den gegnerischen Gorilla zu treffen. Dabei spielen Schwerkraft und Wind eine wichtige Rolle – und sorgen für jede Menge Spaß und überraschende Flugbahnen!

Gemeinsam entwickeln wir Schritt für Schritt ein spannendes Wurfspiel mit realistischer Flugphysik und vielen Gestaltungsmöglichkeiten: Stadthintergrund, Explosionseffekte, Bananenflug und natürlich coole Sounds!

Das wirst du lernen:
• Spielfiguren animieren und auf dem Spielfeld platzieren
• Eine Banane programmieren, die mit Winkel und Geschwindigkeit geworfen wird
• Eine realistische Flugbahn mit Schwerkraft und Wind simulieren
• Explosionen und Treffererkennung einbauen
• Runden und Punktestände verwalten

Am Ende des Kurses:
Du hast ein fertiges Gorilla-Spiel mit eigener Stadtlandschaft und spannender Spielmechanik programmiert. Du kannst es mit anderen spielen, im Internet präsentieren und hast dabei ganz nebenbei gelernt, wie Physik und Programmierung zusammenwirken – ein Riesenspaß mit Lernfaktor!

Samstag
25.10. bis 22.11.25
10 – 12 Uhr

5 Kurseinheiten, je 2h
25.10. / 01.11. / 08.11. / 15.11. / 22.11.25

150,00 

Jetzt buchen

Du erhältst 15 Punkte für diese Buchung.
Punkte sammeln & einlösen – So funktioniert es

6 Gründe für den Scratch-Kurs für Kinder:

  1. Spielerischer Einstieg in die Programmierung: Kinder lernen programmieren, ohne komplexe Codes. Mit Scratch können sie durch einfaches Zusammenfügen von Bausteinen schnell Ergebnisse sehen.
  2. Kreativität ausleben: Ob Animationen, Geschichten oder Spiele – Kinder können ihrer Fantasie freien Lauf lassen und ihre eigenen Ideen gestalten.
  3. Gemeinschaft erleben: In der Scratch-Community können Kinder Projekte teilen, Feedback erhalten und sich von anderen inspirieren lassen.
  4. Projekte präsentieren: Erstellte Werke können mit Familie und Freunden geteilt werden – ein tolles Erfolgserlebnis für Kinder.
  5. Eigene Geschichten erzählen: Kinder entwickeln spannende, interaktive Geschichten mit eigenen Charakteren und Handlungsverläufen.
  6. Unbegrenzte Möglichkeiten: Von Spielen über Quizze bis hin zu Animationen – Scratch bietet eine Plattform für alles, was Kinder begeistert.

Was macht diesen Kurs besonders?

  • Kindgerechter Einstieg: Scratch ist einfach zu verstehen und wurde speziell für Kinder entwickelt, die spielerisch programmieren lernen möchten.
  • Visuelle Programmierung: Durch bunte Bausteine und klare Anweisungen ist Scratch intuitiv und macht Spaß.
  • Vielfältiger Spaß: Kinder können ihre Ideen verwirklichen, Charaktere animieren und mit Soundeffekten experimentieren.
  • Inspiration aus der Community: Mit der aktiven Scratch-Community stehen unzählige Ideen und Projekte bereit, die zum Mitmachen anregen.

Was lernt Ihr Kind?

Nach dem Kurs kann Ihr Kind:

  • Das Scratch-Koordinatensystem verstehen und es für Bewegungen und Animationen nutzen.
  • Programmabläufe gestalten und die passenden Bausteine einsetzen.
  • Eigene Variablen erstellen und sie in Projekten anwenden.
  • Geräusche und Klänge einfügen, um Projekte lebendiger zu machen.
  • Eigene Hintergründe und Charaktere gestalten, um eine persönliche Note hinzuzufügen.
  • Komplexe Projekte umsetzen und dabei die Grundlagen des Programmierens anwenden.

Warum jetzt anmelden?

Mit diesem Kurs bekommt Ihr Kind nicht nur erste Einblicke in die Programmierwelt, sondern auch die Möglichkeit, Kreativität und logisches Denken zu verbinden. Melden Sie Ihr Kind jetzt an und eröffnen Sie ihm die Welt der interaktiven Geschichten und Spiele!