13+ Jahre / Präsenzkurs

Schülerfirma – Seifenproduktion

Die Schülerfirma ist ein innovatives Konzept des Robo-Studios. In diesem Rahmen lernen die Teilnehmer und Teilnehmerinnen, wie sie mit eigenen Produkten unternehmerisch tätig werden und sich am Markt behaupten können.
Zum Einstieg bieten wir drei aufeinander abgestimmt Kurse an: Produktdesign, Onlineshop Gestaltung und Grundlagen der Unternehmensführung.
Nach erfolgreichem Abschluss dieser Kurse können die Teilnehmer und Teilnehmerinnen aktiv in der Schülerfirma mitarbeiten.
Jede Schülerfirma ist organisatorisch in die Robo-Studio gGmbH eingebunden. Die Mitarbeitenden erfassen ihre Arbeitszeiten und erhalten einen Stundenlohn – sofern die Firma Gewinn erwirtschaftet.

Von der Idee zum Umsatz – Schülerfirma zum Mitmachen

Unsere erste Schülerfirma widmet sich der Produktion und dem Verkauf von selbst hergestellter Bio-Seife – in individuell gestalteten Formen aus dem 3D-Drucker.
Im Mittelpunkt steht der kreative und sichere Umgang mit Design-Software sowie der gesamte Produktionsprozess: von der Idee über die Gestaltung bis zum fertigen Produkt.
Wir arbeiten mit Tinkercad, FreeCad und dem Bambu Lab Studio, um ausgefallene Seifenformen nach eigenen Designs zu erstellen und anschließend Seife in diesen Formen zu gießen.

Digitale Produktentwicklung für unsere Seifenproduktion

Bereits ab 13 Jahre kannst du aktiv an unserer Schülerfirma mitwirken.
In diesem Kurs lernst du Schritt für Schritt, wie aus digitalen Entwürfen marktreife Produkte werden – mit dem Schwerpunkt auf selbst gegossener Bio-Seife.

Du lernst:
• Verwenden des Fangrasters und von Arbeitsebenen, Hinzufügen von Kommentaren
• Arbeiten mit Negativformen (Bohrungen)
• Gruppieren und Ausrichten von Bauteilen
• Import ki-generierter Designs
• Einrichten von Druckplatten in Bambu Lab Studio
• Grundlagen des Mehrfarbendrucks
• Erstellen von Gussformen zur Herstellung von Silikon-Abdrücken
• Herstellen und Verpacken von Bio-Seife mit den eigenen Formen

Sonntags
24.08. bis 21.09.25
14 – 16 Uhr

5 Einheiten, je 2h
24.08. / 31.08. / 07.09. / 14.09. / 21.09.25

150,00 

Jetzt buchen

Du erhältst 15 Punkte für diese Buchung.
Punkte sammeln & einlösen – So funktioniert es

Webseite und Onlineshop mit WordPress & WooCommerce

In diesem praxisorientierten Kurs lernst du Schritt für Schritt, wie du deine eigene Webseite mit WordPress erstellst – und daraus einen funktionierenden Onlineshop mit WooCommerce entwickelst.
Wir starten mit der Installation von WordPress auf deinem Webspace und zeigen dir die grundlegenden Einstellungen. Danach lernst du, wie du das Layout deiner Seite gestaltest, Inhalte einbindest und eine klare Seitenstruktur aufbaust.

Im zweiten Teil geht es um die Einrichtung deines eigenen Online-Shops: Du installierst das Shop-Plugin WooCommerce, legst erste Produkte an und lernst, wie du wichtige Shop-Einstellungen vornimmst – von Versand bis Bezahlung.

Am Ende des Kurses entsteht eine funktionsfähige Webseite mit integriertem Onlineshop.

Was du lernst:
• Installation und Einrichtung von WordPress
• Auswahl und Anpassung eines Themes (Design-Vorlage)
• Aufbau einer übersichtlichen Seitenstruktur
• Erstellung und Veröffentlichung eigener Inhalte
• Einbindung von Bildern und Videos
• Einführung in WooCommerce und Shop-Einrichtung
• Produktanlage, Versandoptionen und Bezahlmethoden

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – dieser Kurs ist ideal für Einsteigerinnen und Einsteiger!

Samstags
25.10. bis 22.11.25
13 – 15 Uhr

5 Einheiten, je 2h
25.10. / 01.11. / 08.11. / 15.11. / 22.11.25

150,00 

Jetzt buchen

Du erhältst 15 Punkte für diese Buchung.
Punkte sammeln & einlösen – So funktioniert es

Firmengründung verstehen – So führst du deinen Betrieb

In diesem fünfteiligen Kurs dreht sich alles um die professionelle Führung einer Firma – von der Organisation und Buchhaltung über Teamarbeit und Marktanalyse bis hin zur Entwicklung von Zukunftsstrategien. Du lernst die wichtigsten betriebswirtschaftlichen Grundlagen kennen und übernimmst aktiv Verantwortung im Unternehmen.

Jede*r Teilnehmende bewirbt sich auf eine konkrete Rolle im Team (z. B. Geschäftsführung, Buchhaltung, Marketing) – und übernimmt anschließend echte Aufgaben im Kursprojekt.

Kursinhalte im Überblick:

  • Buchhaltung & Wirtschaftlichkeit verstehen
    – Einnahmen, Ausgaben, Gewinn – einfach erklärt mit Google Sheets
  • Aufgaben verteilen & Teamarbeit organisieren
    – Wer übernimmt was? Planung mit Trello (digitale Aufgabenverwaltung)
  • Rollen im Unternehmen kennenlernen
    – Deine Bewerbung schreiben mit Google Docs
  • Kund*innen & Zielgruppen analysieren
    – Umfragen & Marktbeobachtung mit Mentimeter und Padlet
  • Marketing & Präsentation planen
    – Erste Werbematerialien gestalten mit Canva
  • Zukunft entwickeln & Entscheidungen treffen
    – Mini-Präsentationen mit Google Slides

Sonntags
30.11. bis 21.12.25
14 – 16 Uhr

4 Einheiten, je 2h
30.11. / 07.12. / 14.12. / 21.12.25

120,00 

Jetzt buchen

Du erhältst 12 Punkte für diese Buchung.
Punkte sammeln & einlösen – So funktioniert es