10+ Jahre / Präsenzkurs /
Virtual LEGO Designer: Entfessle deine Kreativität
Willkommen in der faszinierenden Welt des digitalen LEGO-Designs mit Studio 2.0! Diese Software eröffnet ein grenzenloses Reich der Kreativität, indem sie das virtuelle Erschaffen von LEGO-Modellen ermöglicht. Studio 2.0 bietet eine umfangreiche Bibliothek virtueller LEGO-Elemente, mit denen eigene Meisterwerke schaffen werden können. Von realistischen 3D-Renderings bis hin zu detaillierten Bauanleitungen – hier sind der Fantasie keinerlei Grenzen gesetzt. Lass die Kreativität ungehemmt fließen und gestalte einzigartige Kreationen, ohne je auf die verfügbare Anzahl an Steinen achten zu müssen. Willkommen zu einer Welt, in der die einzige Begrenzung deine Vorstellungskraft ist.

Entdecke die Kunst des Virtuellen LEGO-Designs
Dieser Workshop bietet Ihnen die Möglichkeit, die Grundlagen des virtuellen LEGO-Designs zu beherrschen und fortgeschrittene Techniken zu erlernen, darunter das Erstellen von Animationen und die nahtlose Integration realer LEGO-Elemente. Ganz gleich, ob erfahrener LEGO-Baumeister oder ein Anfänger, dieses intensive Training wird die kreativen Fähigkeiten erweitern und die Werkzeuge an die Hand geben, um digitale LEGO-Kreationen zu erschaffen, die jede Vorstellungskraft übertreffen.

Workshop – Digitales LEGO-Design
Erforsche die Welt des digitalen LEGO-Designs! Lerne die Software-Bedienung kennen, erschaffe beeindruckende LEGO-Modelle und gestalte professionelle Bauanleitungen. Wir begleiten die Teilnehmer Schritt für Schritt, von der Software-Navigation bis zur Erschaffung eigener digitaler LEGO-Meisterwerke.
Samstag
07.10. und 14.10.23
14 – 17 Uhr
2 Kurseinheiten, je 3h

Workshop – Digitales LEGO-Design
Erforsche die Welt des digitalen LEGO-Designs! Lerne die Software-Bedienung kennen, erschaffe beeindruckende LEGO-Modelle und gestalte professionelle Bauanleitungen. Wir begleiten die Teilnehmer Schritt für Schritt, von der Software-Navigation bis zur Erschaffung eigener digitaler LEGO-Meisterwerke.
Sonntag
08.10. und 15.10.23
14 – 17 Uhr
2 Kurseinheiten, je 3h