Workshop

Entdecke die Welt der Programmierung: Python und PyGame

Python ist eine der vielseitigsten und benutzerfreundlichsten Programmiersprachen der Welt. Sie eignet sich hervorragend für Anfänger und Profis gleichermaßen und ermöglicht es, eine breite Palette von Anwendungen zu entwickeln. Aber was genau ist Python?

Python ist eine besondere Computersprache, die so entwickelt wurde, dass sie leicht zu lernen und zu verstehen ist. Mit Python kannst man dem Computer sagen, was er tun soll. Es ist wie eine Art Geheimsprache zwischen dem Programmierer und dem Computer, die es ermöglicht, coole Dinge zu erschaffen.

Was wird benötigt?:
● Ein USB-Stick, zum Speichern der Projekte.
● Umgang mit Tastatur und Maus wünschenswert.
● Laptop/Computer ist im Robo-Studio vorhanden.

Kurs “Python und PyGame” – die Welt der Spieleentwicklung!

In unserem Kurs “Python und PyGame” werden wir die Grundlagen von Python erlernen und diese Kenntnisse nutzen, um spannende Spiele mit Hilfe der PyGame-Bibliothek zu programmieren. PyGame ist eine Python-Bibliothek, die speziell für die Spieleentwicklung entwickelt wurde und es Ihnen ermöglicht, interaktive und unterhaltsame Spiele zu erstellen.

Während dieses Kurses werden die Teilnehmer Python-Grundlagen erlernen, die Konzepte der objektorientierten Programmierung (OOP) kennenlernen und sich in die PyGame-Bibliothek vertiefen. Sie werden lernen, wie Sie 2D-Spiele erstellen, Grafiken und Sound einbinden, Benutzerinteraktion implementieren und schließlich Ihr eigenes Spielprojekt erstellen und präsentieren können.

Egal, ob du schon etwas Erfahrung hast oder absoluter Anfänger bist, in diesem Kurs wirst du viel lernen und eine Menge Spaß haben. Am Ende wirst du in der Lage sein, dein eigenes Spielprojekt zu gestalten und es der Welt zu präsentieren.

Python mit PyGame – Workshop

Lernen, wie man ein Fenster erstellt, in dem die Spiele laufen, wie eine Tastatursteuerungen programmierst wird, um die Spielfigur zu bewegen, und wie Grafiken und Bilder in ein Spiele einfügst, um sie lebendiger zu gestalten.

Sonntag
08.10. und 15.10.23
10 – 13 Uhr

2 Kurseinheiten, je 3h

50,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% MwSt.

ausgebucht